Haftstrafen im Cyberbunker-Prozess - mit Hilfe von Servern in einer unterirdische Anlage in Rheinland-Pfalz sollen Tausende Straftaten begangen worden sein. sz.de/1.5486547?utm_source=T…
Ghosting: Wenn Online-Bekanntschaften plötzlich den Kontakt abbrechen, kann das tiefe Spuren hinterlassen. Manchmal ist es aber der richtige Schritt. Was Betroffene tun können. #SZPlussz.de/1.5462987?utm_source=T…
Oft beginnt es harmlos in Chatroom und bei Onlinespielen: Fremde Erwachsene erschleichen sich das Vertrauen von Kindern und Jugendlichen und auf einmal geht es um Nacktfotos. Was Eltern und Betroffene über Cybergrooming wissen sollten. #SZPlussz.de/1.5449061?utm_source=T…
Ins „Cloubhouse“ darf nun jeder rein: Die Talk-App für Live-Gespräche lässt ihre Beitrittshürden fallen. Bislang musste man von anderen Nutzern eingeladen werden. sz.de/1.5359537?utm_source=T…
Cyberangriff: Supermarktkette Coop muss in Schweden 800 Filialen schließen. Vor allem die USA erleben derzeit eine Welle von Angriffen mit Erpressungssoftware. sz.de/1.5341252?utm_source=T…
Bei Sotheby's wurde die Orignaldatei mit Zeitstempel von Sir Tim Berners-Lee versteigert, der als Erfinder des World Wide Web gilt. sz.de/1.5338738?utm_source=T…
US-Regierung scheitert mit Klage gegen Facebook: Das Ziel war eine Zerschlagung des Tech-Konzerns. Das Bundesgericht aber sieht eine Monopolstellung nicht ausreichend belegt: sz.de/1.5336474?utm_source=T…
Das Ziel der Klage war eine Zerschlagung des Tech-Konzerns. Das Bundesgericht aber sieht eine Monopol-Stellung von #Facebook nicht ausreichend belegt. sz.de/1.5336474?utm_source=T…
Facebook verbannt Trump bis mindestens 2023. Danach will der Konzern entscheiden, ob von Posts des ehemaligen US-Präsidenten weiter eine Gefahr ausgeht. Generell will Facebook transparenter kommunizieren, wenn kritische Inhalte nicht gelöscht werden. sz.de/1.5313174?utm_source=T…
Über die neuen Datenschutzrichtlinien von #Whatsapp gibt es viel Verunsicherung, die oftmals unbegründet ist. Die Facebook-Tochter stellt jetzt klar: Wer die Änderungen nicht akzeptiert, kann die App weiter nutzen. Vorerst zumindest. sz.de/1.5307524?utm_source=T…
Am Samstag läuft die Frist aus, die Whatsapp für die Zustimmung zu den neuen Nutzungsbedingungen gesetzt hat. Was droht Menschen, die das nicht wollen? Und welche Alternativen gibt es sz.de/1.5293213?utm_source=T…
Politiker wie Markus Söder profitieren von der Selbstinszenierung auf Instagram. Doch auf Tiktok werden sie zum Spielball viraler Trends, schreibt @PBovermann. sz.de/1.5291829?utm_source=T…
#ddj-Recherche #hassmessen: Im Messengerdienst Telegram können auch gefährliche Inhalte eine enorme Reichweite erzielen - die wichtigsten Akteure: sz.de/1.5278290?utm_source=T…
Tschüss, Calibri: Microsoft sucht eine neue Office-Standardschrift. Fünf Bewerber gibt es, einer davon orientiert sich an deutschen Straßenschildern. sz.de/1.5284126?utm_source=T…
Wie kriegt man ein weiteres teures Smartphone unter die Leute? Der chinesische Hersteller Oppo hat da eine Idee. Das neue Find X3 pro im Test. sz.de/1.5283619?utm_source=T…