aus der kleinen Idee aus dem Frühjahr 2020 ist ein echtes Buch geworden: Trainieren, um 42:195 Minuten am Stück zu laufen - das ist der minutenmarathon.de Hab heute das Buch zugeschickt bekommen & fürs Foto zum Laufen mitgenommen 😎🏃🏻♂️☀️
Borussia Dortmund is Cristiano Ronaldo’s last hope of a #MUFC exit this summer with Jorge Mendes still pushing for an offer.
A move to Sporting was never on. No appetite at Ronaldo’s end despite #UCL football and pushback from Ruben Amorim.
Atleti option 100% off the table.
Der erste Newsletter wird gleich mal sehr persönlich, versprochen. Ich freue mich sehr über Abos - auf bald!
Lotters New Management haufe.de/personal/personalsz…
Der rbb bezahle keine Boni – diese Botschaft verbreitet das Top-Management des Senders seit dem Rücktritt von #Schlesinger als Intendantin.
Interne Dokumente, die dem rbb-Rechercheteam vorliegen, belegen nun, dass diese Darstellung nicht haltbar ist: rbb24.de/panorama/beitrag/20…
„Wenn es sie nicht gäbe, müsste man öffentl.-rechtl. Medien erfinden (…). Doch dann würde man sie ganz anders bauen als in der Rundfunkära, deren Ende wir gerade erleben.“ @leonard_novy fordert „einen Gestaltungsdiskurs, keine Abwehrschlacht“: uebermedien.de/75276/der-oef… (Abo) #ÖRR
Kurzer Rückblick auf das letzte Wochenende: Erster Doppelpack in der @Bundesliga_DE für @SiZolli!🤩 Weiter so, Zolli! Sind uns sicher: Beim nächsten reicht es dann auch für Punkte😎
#Zoller#TSGBOC
"First you run for fitness. Next you run for speed. Then you run for meaning." (@IanJamesFM) - am Wochenende startet der #minutenmarathon Trainingsplan für Fitness, Speed & Meaning sz.de/minutenmarathon
Hab heute in den Radionachrichten gehört, dass die Gasumlage beschlossen wurde, ohne dass a) erklärt wurde, was das eigentlich ist und b) eingeordnet wurde, was das für mich als Verbraucher bedeutet
Das kann doch nicht sein
“Germany has underinvested in infrastructure; all too often its trains do not run on time. The public and private sectors are held back by the slow digitisation of services as well as a shortage of skilled workers”
econ.st/3QH8vh8