13 Jahre lang saß Manfred Genditzki im Gefängnis für eine Tat, die er immer bestritten hat. Jetzt ist er frei. Hans Holzhaider hat ihn getroffen und mit ihm über seine Zweifel an der Justiz und die verlorenen Jahre geredet. Auf #SeiteDrei der @SZ#SZPlussz.de/1.5640894?utm_source=T…
Wenn Du als dt. Botschafter nach #Israel kommst, kannst Du Land und Leute kennenlernen und Dir in Ruhe ein Bild machen. Wenn Du als isr. Botschafter nach #Deutschland kommst, trifft Dich die volle Wucht des Antisemitismus und die Sprachlosigkeit darüber. @GerAmbTLV@Ron_Prosor
„Durch seine Holocaustrelativierung hat Präsident #Abbas jegliche Sensibilität gegenüber uns deutschen Gastgebern vermissen lassen“, sagte der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix #Klein. zeit.de/politik/ausland/2022…
Jetzt dürfte wenigstens allen klar sein, wie schlecht die Palästinenser regiert werden (eigentlich gar nicht) und warum sie niemals einen Schritt in die richtige Richtung machen werden. #Abbas
Als #Kanzler stumm daneben zu stehen, wenn ein anderes Staatsoberhaupt den #Holocaust relativiert und nicht zu widersprechen, ist ein unfassbarer Vorgang. Dem Amt und der Bundesrepublik #Deutschland unwürdig… #Abbas#Scholz
Doof, wie sich der Althistoriker Michael Sommer in einem Rundumschlag gegen den #ÖRR und die olle Framing-Kamelle @nwzonline über „leichte Sprache“ erhebt, die vielen Menschen sehr hilft.
Der aktuelle Regierungssprecher ist "nicht aufmerksam genug", um auf antisemitische und antisiraelische Tiraden im Kanzleramt angemessen zu reagieren, während sein Vorgänger als dt. Botschafter in Israel dabei ist, das enge Verhältnis zwischen D und IL zu stärken. #Abbas#Scholz
Ist es nicht auch mind. merkwürdig, dass unsere frei gewählten Politiker einen wie #Abbas im Kanzleramt empfangen, der 2005 mal gewählt wurde und seit 2009 als Autokrat vor sich hin wurschtelt?
Vielleicht ist @RegSprecher – obwohl noch nicht lange auf dem Posten – schon etwas zu routiniert. Letztes Statement und zack Ende, vielen Dank. Zuhören, was da gesagt wird, sollte man aber vielleicht schon. Und ggf. reagieren. #Abbas#Scholz
Klang verweht. Gerade gelesen, dass in Hans Priem der letzte Berliner Philharmoniker gestorben ist, der noch unter Furtwängler gespielt hat. Von 1950 bis 1988 war er Bratscher @BerlinPhil.